thumbnail image
broken image
broken image

 

    • IN
    • INFORMATIONEN
    • IMPRESSIONEN
    • IMPRESSUM/ SIGN UP
    • INHABER
    • …  
      • IN
      • INFORMATIONEN
      • IMPRESSIONEN
      • IMPRESSUM/ SIGN UP
      • INHABER
    broken image
    broken image

     

    • IN
    • INFORMATIONEN
    • IMPRESSIONEN
    • IMPRESSUM/ SIGN UP
    • INHABER
    • …  
      • IN
      • INFORMATIONEN
      • IMPRESSIONEN
      • IMPRESSUM/ SIGN UP
      • INHABER
      broken image
      • Groomers Mall

        Hundepflege-Kurs

        Hundescher- Kurs

        Der Kurs für Dich und Deinen Hund

      • Informationen

        Ein individueller Hundepflegekurs. Nur für Dich und Deinen Hund!

        Eine regelmässige Hundepflege ist in der heutigen Zeit mit dem engen Zusammenleben unserer Haustiere, die ja auch Familienmitglieder sind, wichtig. Aus einem Bedürfnis heraus, genau dann, wenn es Zeit ist oder man selber Zeit hat, bei seinem Hund das Fell kürzer zu wissen, es pflegeleicht und gepflegt zu haben, stimmen manchmal mit den Pflegeterminen auswärts nicht überein. Es gibt auch Hunde, die nicht so gut auf eine Auswärtspflege reagieren. Manchmal hat man aber einfach die Muse und Freude für das "do-it-yourself". Aber wie?

        Zusammen mit einer professionellen, erfahrenen Hundecoiffeuse, könnt Ihr lernen, wie ihr Euren Hund Zuhause selber in Form bringen könnt, was zu beachten ist und was es dazu braucht (Geräte/ Material). Ihr bekommt Tipps und Tricks aus der Grooming World, damit Ihr zu Hause Euren Hund selbst pflegen, frisieren, scheren oder auskämmen könnt.

        Ziel des Kurses ist es, zusammen mit Euch und Eurem Hund alle nötigen Vorgänge durchzuarbeiten, damit ein selbstständiges Arbeiten zu Hause möglich ist.

        In Einzelstunden zeigen wir, wie ihr Euer Hund fachgerecht pflegen könnt und welche Werkzeuge sich dafür am besten eignen (das Duschen/ Baden können wir besprechen, aber vor Ort nicht ausführen).

        In 2 bis max. 4 Stunden gehen wir auf die Bedürfnisse eures Hundes und Euch als Besitzer ein, beantworten Fragen und Wünsche, gehen auf Eure eigenen Ideen ein, üben die Handgriffe, um im Umgang mit der Hundepflege sicherer zu werden.

        Der Kurs ist genau auf Euch und Euren Hund, flexibel, mit einer Spur Humor und Lockerheit abgestimmt. Keine weiteren Teilnehmer werden dabei sein. So können wir in möglichst kurzer Zeit am meisten erreichen.

        Neu wird es möglich sein, auch zu Zweit (also z.B. mit einer Freundin/ Freund mit eigenem Hund) den Kurs zu besuchen. Wir hoffen, dass wir den neuen, grösseren Kursraum vor/ nach den Sommerferien 2025 beziehen können.

        Dieser Basisgroomer-Kurs ist keine Profigroomer-Ausbildung!

        Scheren

        Ihr lernt sportliche und natürliche Frisuren, einfache Techniken für den Hausgebrauch.

        Das "Handling" der Schermaschine, Schere und Effilierschere, das modelieren und die Feinarbeiten und schauen die „heiklen“ Stellen an.

        Es kann sein, dass aus Zeitgründen (und gerade als Übung) die Details noch allenfalls zu Hause selbst fertig gemacht werden müssen.

        Auskämmen/ Bürsten

        Wir zeigen die verschiedenen Tools und deren Handhabung, welche zur einfachen und richtigen Pflege des Hundes wichtig sind.

        In Form bringen

        Wie man mit wenigen Handgriffen seinen besten Freund in Form schneiden kann.

        Krallen schneiden/ Pfotenpflege

        Auf was kommt es beim Kürzen der Krallen an und was beinhaltet eine gute Pfotenpflege.

        Ohren-/ Augenpflege

        Wie pflege ich die äusseren Ohrenmuscheln (Zupftechnik nur mit den Fingern) und wie halte ich die Augen sauber.

        Was der Kurs NICHT beinhaltet:

        • keine Show-/Ausstellungsfrisuren
        • das Ohrenzupfen mit einer Klemme
        • Zahnreinigung und Analdrüsen entleeren

        Was ist zu beachten?

        Euer Hund sollte sauber wie möglich zum Termin kommen.

        Wenn nötig, einen Tag vor dem Kurs duschen und ausbürsten. Je weniger Knöpfe, desto besser kommen wir voran.

        Eine Versäuberung unmittelbar vor dem Kurs ist nötig. Der Kurs ist auch für den Hund anstrengend.

        Längere Spaziergänge vor dem Kurs ist daher nicht zu empfehlen.

        Aus Zeitgründen sollte der Hund das Hinhalten auf dem Tisch schon ein wenig gewöhnt sein.

        Was ist mitzubringen?

        Viel Geduld und Entspanntheit. Die Ruhe, Gelassenheit und Freude in Euch überrägt sich auf Eure Fellnase :0).

        Wir wollen dem Hund und Euch eine gute, möglichst stressfreie Erfahrung machen lassen!

        Bringt – wenn vorhanden – eure Pflegetools wie Bürste, Kamm und falls schon vorhanden, Schermaschine, mit. Ansonsten haben wir sämtliches Basicmaterial vor Ort. Gerne beraten wir Euch, was für Pflegematerialen (Basic's) notwendig sind. Für den Kurstag noch einen Tipp: Auf synthesischen Kleidern (Oberteil) haftet das geschnittene Haar weniger (haben aber auch "Schürzen" vor Ort).

        Solltet Ihr noch keine Produkte haben, werden wir am Kurs unsere Produkte verwenden. Die wichtigsten Pflegetools könnt Ihr auch am Kurstag bei uns beziehen oder im Nachhinein im Online-Shop (https://www.groomers-mall.ch) bestellen.

        Was könnte nach dem Kurs helfen?

        - Unter https://www.groomers-mall.ch/c/goodies findet Ihr wertvolle Tipps und Videos zum Thema Hundepflege.
        - Wir haben eine kleine Anleitung mit den wichtigsten Abläufen zum Kurs zusammengestellt (Anleitung Hundescherkurs 2023).
        - refresher: Falls es Schwierigkeiten mit dem Umsetzen der Übungen nach dem Kurs gibt, ist es sinnvoll, nochmals Zusatzlektionen zu vereinbaren, um das Gelernte zu vertiefen (verrechnet wird 1.50.-/min). Es lohnt sich, dranzubleiben. Gerne darf man solange vorbeikommen bis man sicher ist.
        Auch möglich ...
        - mean timer: Wie man zwischen den Hundecoiffeurterminen die Augen frei, das Gesicht, die Ohren, Pfoten, Bauch und Hinterteil pflegeleicht halten kann.
        - trimmen: nach Absprache (müssen wir am Telefon besprechen).

        Junghunde

        Es empfiehlt sich, dass schon ein gewisses "Vertrauensverhälnis" vorhanden ist (z.B. auf dem Tisch zu stehen und gebürstet zu werden), um möglichst viel von dem Kurs zu profitieren. Falls das Fell geschoren wird, lohnt es sich, dass man den Hund auf ein lauteres Geräusch (z.B. von einem Föhn) vorbereitet. In der Regel ist dann der Welpe bereits mehr als 4 Monate alt (kleinere Hunde) und etwas älter bei grössere Rassen.

        Kursdauer / -Tage / -Kosten

        Je nach Rassentyp und Vorkenntnisse kann der Kurs zwischen 2 und 4 Stunden dauern.
        • Dienstag und Freitag. Jeweils 2 Arbeitsblöcke: 8.00- 12.00h od. 13.30- 17.30h.
        • Auch einige Samstagmorgen (8.30- 12.30h) oder Abende (17.30- 21.30) möglich.
        • Der Stundenansatz beträgt CHF 100.00 (Zahlungsmöglichkeiten: TWINT oder bar).

      • Impressionen

        broken image
        broken image
        broken image
        broken image
        broken image
        broken image
        broken image
        broken image
        broken image
        broken image
        broken image
        broken image
        broken image
        broken image
        broken image
        broken image
        broken image
        broken image
        broken image
        broken image
        broken image
        broken image
        broken image
        broken image
      • Impressum/ Anmeldung/ Kursort

        Hundepflegekurs Groomers Mall

        Michelle Lebert

        Weberweg 5

        8620 Wetzikon

         

        Bitte den Namen des Hundes, Rasse, Alter, Geschlecht und ungef. Grösse angeben.
        Salonerfahrung ja/ nein
        Teilt uns mit, an welchem Tag/ Datum /Block es Euch am besten geht.
        Tage: nach Vereinbarung
        Tage: nach Vereinbarung
        English as well
      • Socials

        broken image

        Instagram

        broken image

        Whatsapp

        079 577 06 53

      broken image

      Inhaberinfos

      Michelle Lebert

      verheiratet

      Familie (alle Erwachsen :0))

      2 Hunde

      Pionierin

      Ausbildungen:

      - dipl. Hundecoiffeuse, TPA, Tierpflegerin

      - 2 Jahren USA-Aufenthalt

      - Tageshandelsschule in Zürich

      - 15 Jahre als Fahrender Hundesalon (Goldküste, Zürich und Umgebung)

      - Aktuarin Tierschutz (Spanien)

      - Mutter (Pflegemutter/ Tagesmutter)

      - 10 Jahre Spielgruppenleitung in einer Privatschule, Biobauernhof und Wald

      - Coachingausbildung (nach Growching-Methode)

      Hobbies:

      - Natur (Tiere, Bäume, Wasser...)

      - Menschen (Familien, Freunde, Kinder...)

      - Meer (in jeder Hinsicht :o))

      © 2025

        Verwendung von Cookies
        Wir verwenden Cookies, um ein reibungsloses Surfen zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
        Erfahren Sie mehr